An diesem gebührenfreien Infoabend wird der Ablauf des Fastens für die sechs Termine (05.04.2025 - 10.04.2025 - Kursnummer 25SRO041) festgelegt. Eine Teilnahme am Infoabend verpflichtet nicht zur Anmeldung zum Fastenkurs. Sie können sich aber an diesem Abend für den Kurs anmelden.
Seit alters her hat das Fasten Tradition und große Bedeutung für das Loslassen und den Neubeginn. Es ist eine sinnstiftende und sinngebende Zeit. Fasten ist ein bewährtes Naturheilverfahren, das schon unsere Vorfahren mit Erfolg für ihre Gesundheit einsetzten, um den Körper zu entschlacken, zu entsäuern und zu regenerieren. Wir wollen in diesem Kurs diese Zeit nutzen für körperliches Fasten und SAFTFASTEN nach Buchinger. Dies bedeutet: Fasten mit Tee, Saft und Gemüsebrühen. Es ermöglicht dem Körper sich von seinen eigenen Nahrungsdepots zu ernähren und ist eine Möglichkeit wieder in Form zu kommen, zu entschlacken, das Essverhalten zu überdenken und etwas für Geist und Seele zu tun. Fasten hilft die Welt einmal aus einem anderen Blickwinkel zu sehen. Sie werden durch die Fastenzeit begleitet durch eine intensive Vorbereitung und die Fastengruppe.
Auf was lassen Sie sich ein?
- Fasten in der Gruppe - Info und Austausch - Bewegung und Wellness - Besinnung und das eigene "Innere"
Jeder gesunde Mensch kann fasten. Jedoch sollten Sie im Zweifelsfall vor Beginn mit Ihrem Arzt sprechen.